|
Erschienen 2006
Reihe: Zeitzeugen, 2
Taschenbuch
Format: 13,5 cm * 20,5 cm
Umfang: 164 Seiten
zahlreiche Schwarzweiß-Abbildungen
Preis: 12,90 Euro
ISBN: 978-3-938329-08-5
Gewicht: 291 g
Für eine größere Abbildung auf das Buch klicken.
|
Hanna Pieroth
Zwischen zwei Kriegen
Jugenderinnerungen 1919–1944
„Oh ja, ich fühle mich auch jetzt noch als Sächsin, obwohl ich seit Ende 1947 im Westen lebe und inzwischen, wir schreiben 2002, im vierundachtzigsten Lebensjahr stehe. Die ‚kleinen Verhältnisse‘ sind in Sachsen ein geflügeltes Wort, und man versteht darunter kein Spießertum, kein Proletariat, sondern Menschen, die in geordneten familiären, beruflichen und finanziellen Verhältnissen leben. Ich glaube aber, dass diese Definition längst nicht alles aussagt.
Es war alles herrlich einfach – und deshalb einfach herrlich!“
Wir begleiten Hanna Pieroth durch ihre Kindheit mit wöchentlichem Bad, „Großer Wäsche“ alle sechs Wochen und den ersten elektrischen Lampen bis zu ihrer Zeit als junge Erwachsene, der es gelingt, ihren eigenen Weg zu gehen, nicht immer im Einverständnis mit ihren Eltern.
Biografie der Autorin
1919 Geboren in Chemnitz
1925–1929 Volksschule
1929–1935 Deutsche Oberschule
1936 Reichsarbeitsdienst
1937–1943 Lehre und kaufm. Angestellte
1943 Einsatz in Russland als kaufmännische Angestellte 1944 Einsatz in Italien als kaufmännische Angestellte
Seit 1960 lebt als Hausfrau und Mutter von zwei Kindern bei Stuttgart
Zurück zum Buchprogramm
|
Diese Homepage wird erneuert.
Leider ist es zurzeit nicht möglich, über den Warenkorb zu bestellen. Bitte schicken Sie uns eine E-Mail mit den gewünschten Büchern und Ihrer Anschrift an
bestellung@sonderpunkt-verlag.de
|